Index

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A
Abbrechen der Verarbeitung eines Auftrags
Aktivieren der anwenderspezifischen Spotfarbenzuweisung
Aktivieren von Einstellungen
Aktivieren von Farbzuordnungen
Aktualisieren des Fensters
Aktualisieren des Hauptfensters
Aktualisieren von Voreinstellungen
Ändern der Anschlusseinstellungen
Ändern der Größe des Segmentfensters
Ändern der Textausrichtung
Ändern der Texteigenschaften in DesignCentral
Ändern von Formularen
Angeben des Genauigkeitsgrades
Anhang - Unterstützte Dateiformate
Anhang: Tastaturkombinationen
Ansicht
     aktualisieren
Ansicht-Werkzeuge
Anwenden einer Voreinstellung
Arbeiten mit Ausgabegeräteeinstellungen
Arbeiten mit Ausgabevalidierung
Arbeiten mit Farben
Arbeiten mit Variationen
Arbeiten mit Voreinstellungen für Auftragseigenschaften
Arithmetische Funktionen
Aufheben aller Segmentierungs- und Beschneidemaßnahmen
Aufteilen eines Auftrags in einheitliche Segmente einer bestimmten Größe
Aufteilen eines Auftrags in Segmente
Aufträge
Auftragskalkulation
Auftrennen von mehrteiligen Aufträgen in verschachtelte Aufträge
Ausgeben eines Testdrucks
Ausgeben von Testaufträgen
Auswählen eines Segments
Auswählen von Aufträgen
Auswählen von Farben
Automatische Anwendung von eingegebenen Werten und arithmetischen Ausdrücken
Automatische Anwendung von eingegebenen Werten und Ausdrücken
Automatische Berechnung
Automatische Einheitenumrechnung
Automatische Prozentberechnung
Automatische Übernahme der eingegebenen Werte
Automatische Verhältnisberechnung
Automatisches Verschachteln
Automatisches Verschachteln von Seiten
B
Bearbeiten von Aufträgen mit einer externen Anwendung
Bearbeiten von Farben
Bearbeiten von Segmenten
Beenden der Software
Berechnen von Prozenten
Berechnen von Verhältnissen
Berechnung am Ort
Beschneiden eines Auftrags
Bevor Sie beginnen
C
clients
     Macintosh
D
Deinstallieren der Software
Deinstallieren der Software unter Windows Vista
Deinstallieren des Programms (Macintosh)
Drucken eines Segmentierungsplans
Drucken von Spotfarben und Konturschnitt
Druck-Warteschlange
E
Einfache arithmetische Operatoren
Einfache mathematische Operatoren
Eingeben numerischer Werte
Eingebettete ICC-Profile
Eingegebene Werte übernehmen
Einheitenumrechnung
Einrichten eines Auftrags für Konturschnitte
Einrichten von Desktop-Druckern als Ausgabegeräte
Einstellen der Auftragseigenschaften
Einstellen der Auftragseigenschaften für verschachtelte Aufträge
Einstellen der erweiterten Auftragseigenschaften
Einstellen der Farbwiedergabe
Einstellen der Größe
Einstellen der grundlegenden Auftragseigenschaften
Einstellen der ICC-Eingabeprofile
Einstellen der Rasteroptionen für Angled Screen-Rasterung
Einstellen der Treiber-Optionen
Einstellen der Treiber-Optionen für Schneideplotter
Einstellen der Vorschauansicht
Einstellen von erweiterten Farbkorrektureigenschaften
Einstellen von Standard-Jobeigenschaften
Einstellungen
Einstellungsbereich
Einzelsegmentierung aller Kopien
Empfohlene Systemvoraussetzungen
Entschachteln von Aufträgen
Erstellen eines ICC-Ausgabeprofils
Erweiterte Auftragseigenschaften
F
Farbdrucken
Farbe
Farbenzuordnung mit Hilfe der benutzerdefinierten Spotfarbenzuordnung
Farbprüfung
Fenster
     aktualisieren
Formgerechtes Ausschneiden
G
Genauigkeitsgrad
Gerätebereich
Gesamtgröße
Globales Color Mapping
Grundlegende Auftragseigenschaften
Grundlegende Bedienelemente des Programms
H
Halten-Warteschlange
Hilfe
Hinzufügen neuer Farben
Hinzufügen von Aufträgen aus einer Datei
Hinzufügen von Aufträgen über den Hot Folder
Hinzufügen von neuen Aufträgen
Hinzufügen weiterer Passwörter
Hinzufügen/Ändern einer benutzerdefinierten Spotfarbenzuordnung
Hinzufügen/Ändern einer globalen Farbenzuordnung
Hybrid-Gerätausgabe
I
ICC profiles
ICC-Profile
Importieren der benutzerdefinierten Farben aus einem Druckauftrag
Importieren und Exportieren von Voreinstellungen
Importieren von Voreinstellungen
Installationsverfahren
Installieren der Software
Installieren des Programms (Macintosh)
Installieren des Programms (Windows)
Installieren von Softkey
J
K
Klassische Menüs
Kompensierung der Ausgabengröße
Konfigurieren der SCSI-Anschlusseinstellungen (Windows)
Kopieneinstellungen
L
Löschen einer benutzerdefinierten Farbzuordnung
Löschen einer globalen Farbzuordnung
Löschen einer Voreinstellung
Löschen von Aufträgen
Löschen von Einstellungen
M
Manuelles Verschachteln von Aufträgen
Maßeinheiten
Materialeinstellungen
N
Neuanordnen von verschachtelten Aufträgen
O
Öffnen des Dialogfelds für die Auftragseigenschaften
Online-Hilfe
Optionen
P
Photoshop Macintosh
Photoshop Windows
Positionseinstellungen
Prozentberechnungen
Q
QuarkXPress 3.32 Macintosh
R
Rasterung
Rechteck
Registerkarte „Ausschneiden“
Registerkarte „Beschriftungen und Marken“
Registerkarte „Druckoptionen“
Registerkarte „Farbanpassung“
Registerkarte „Farbverwaltung“
Registerkarte „Job Workflow“
Registerkarte „Layout“
Registerkarte „Segment“
Registerkarte „Separationen“
Registerkarte „Workflow“
RIPpen von Aufträgen
RIP-Warteschlange
S
Schneiden einer Schneidekontur und virtuelle Hybrid-Ausgabe
Schreibgeschützte Voreinstellungen
Segmentieren
Segmentieren des Auftrags im Segment-Gruppenfeld
Segmentieren des Auftrags im Vorschaubereich
Segmentieren und Beschneiden von Aufträgen
Segmentierungsplan
Segment-Werkzeuge
Sendemodus
Spaltenüberschriften der Warteschlangen
Speichern von Einstellungen für Object Color Control als Voreinstellung
Spiegeln von Bildern
Spot Color Printing and Contour Cutting
Spotfarben
Standard-Jobeigenschaften
T
U
Überlappung zwischen einzelnen Segmenten
Übertragen einer Softwarelizenz mit Softkey
Umbenennen einer Voreinstellung
Umrechnen von Einheiten
V
Verarbeiten von Aufträgen
Verhältnisberechnung
Verhältnisberechnungen
Verhindern der Ausgabe eines Segments
Verhindern der Ausgabe von Segmenten
Verschachteln von Aufträgen
Verschachteln von Seiten
Verschieben von Aufträgen auf ein anderes Ausgabegerät
Verschieben von Bildern
Verwenden der Einstelltasten
Verwenden der integrierten Rechenfunktionen
Verwenden des Auftragsprotokolls
Verwenden des Doppelrollen-Drucks bei verschachtelten Aufträgen
Verwenden des Installationsmanagers
Verwenden von Auftragskalkulationen
Verwenden von Color Profiler
Verwenden von Object Color Control
Verwenden von Vorlagen
Verwendung der anwenderspezifischen Spotfarbenzuweisung
Virtuelle Hybrid-Ausgabe
Virtuelle Hybrid-Ausgabe auf einem manuell ausgerichteten Schneideplotter
Virtuelle Hybrid-Ausgabe auf einem Schneideplotter mit automatischer Ausrichtung
Voreinstellung
Voreinstellungen
Voreinstellungen der Anwendung
Vorrang der Operatoren
W
Wartschlangen
Werkzeuge für die Positionierung
Werkzeugleiste
Windows 98
Windows XP
Y
Z
Ziehen einer Datei in die Software
Zuordnen von Farben mit Globalem Color Mapping
Zurücksetzen von Farbwerten