Erstellen eines ICC-Ausgabeprofils
Zum Erstellen eines ICC-Ausgabeprofiles sind die folgenden Hauptschritte erforderlich:
- Profil-Einstellung - Hiermit werden die allgemeinen Eigenschaften des ICC-Profils festgelegt.
- Tinten-Limit - Hiermit wird das Tinten-Limit für jede Tintenfarbe festgelegt.
- Ink Split - Hiermit wird die Tintentrennung für helle und dunkle Tinten festgelegt.
- Linearisierung - Hiermit wird festgelegt, welches Ausgabeniveau die einzelnen Farben benötigen, um eine Kurve für die lineare Dichte der Tintendeckung für Niveaus zwischen 0 und 100 % zu erzeugen.
- Mehrfachtinten-Limit - Hiermit wird festgelegt, wo das Limit bei Kombinationen mehrerer Tinten liegt.
- Grauabgleich - Hiermit werden die Ausgabeebenen aller erforderlichen Farben bestimmt, damit bei Farb- und Graustufenbildern ein neutrales Grau entsteht
- Charakterisierung - Durch die Charakterisierung werden die Farbeigenschaften des Druckers bestimmt.
- ICC-Erzeugung - Messen Sie den Farbraum des Ausgabegeräts und erzeugen Sie ein ICC-Profil.
Sie können jederzeit auf Speichern klicken, um das aktuelle Profil zu speichern. Sie können dann zu einem späteren Zeitpunkt mit der Bearbeitung fortfahren.