Previous Topic

Next Topic

Book Contents

Book Index

Drucken von Spotfarben und Konturschnitt

So legen Sie eine zur Ausgabe eines Grafikelements verwendete Spot-Farbe bzw. einen Konturschnitt fest:

  1. Wählen Sie im Menü Extras in CorelDRAW den Paletteneditor aus.
    1. Fügen Sie Spotfarben-Definitionen hinzu.
      1. Wählen Sie Benutzerdefnierte Tinten (Benutzerdefinierte Spot-Farben in CorelDRAW 10 und 11) in der Palettenliste oben im Dialog.
      2. Klicken Sie auf Farbe hinzufügen.
      3. Wählen Sie die Registerkarte Modelle, und wählen Sie die Farbe der Bildschirmwiedergabe dieser Farbe.

        Sie müssen zu diesem Zeitpunkt keinen Namen für die Farbe eingeben.

      4. Klicken Sie auf Zu Palette hinzufügen.
      5. Wiederholen Sie dies für alle weiteren Farben, die Sie hinzufügen möchten.
      6. Klicken Sie auf Schließen.
    2. Spotfarben bearbeiten:
      1. Wählen Sie die hinzugefügte Farbe im Dialog des Paletteneditors aus.

        Es werden ihnen Standardbezeichnungen zugeteilt, wie z.B. Tinte (1).

      2. Ändern Sie den Namen der Farbe im Feld Name unter Ausgewählte Palettenfarbe.

        Der Name muss genau mit den dortigen Angaben übereinstimmen. Verwenden Sie den Farbnamen CutContour für einen Schneidekonturpfad.

    3. Klicken Sie auf OK.
  2. So ordnen Sie diese Farben einem Objekt zu:
    1. Wählen Sie das Objekt aus.
    2. Wählen Sie das Werkzeug Füllung oder Outline in der Haupt-Werkzeugleiste.
    3. Wählen Sie die Registerkarte Benutzerdefinierte Paletten.
    4. Wählen Sie eine der von Ihnen erstellten Spotfarben.
    5. Stellen Sie den Prozentsatz mit dem Regler Farbton am unteren Rand des Dialogfelds ein. Mit der Einstellung 100% wird die Spot-Farbe voll deckend gedruckt.
    6. Klicken Sie auf OK.

      Zum Definieren einer Schneidekontur muss die Farbe CutContour als Outline-Farbe des Objekts und nicht als Füllfarbe gewählt sein.

  3. Senden Sie den Druckauftrag wie gewohnt zum Drucker. Die Serversoftware interpretiert die speziellen Farbnamen und kann sie als Spot-Farben oder als Schneidekonturpfad drucken.

See Also

Farbdrucken