Geben Sie die allgemeinen Eigenschaften des ICC-Profils ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
Gerät |
Das Gerät, für das ein ICC-Profil erstellt wird. |
|
Druckmaterial |
Die Druckmaterialliste, die vom Gerätetreiber bereitgestellt wird. Wenn der Treiber keine Druckmaterialliste enthält, werden andere Druckmaterialien aufgeführt. |
|
Druckmodus |
Der Druckmodus des Geräts. |
|
Auflösung |
Die Auflösung des Geräts. |
|
Farbmodus |
Der Farbmodus, für den das Profil erstellt wird (CMYK, CMYKLcLm, RGB usw.). |
|
Rastern |
Das Muster, in dem die einzelnen Bildpunkte auf dem Druckmaterial gedruckt werden. |
|
|
Bearbeiten |
Öffnet die Optionen für „Angled Screen". |
|
Job spiegeln (für Material mit Hintergrundbeleuchtung) |
Diese Option sollte aktiviert werden, wenn das Material beim Scannen auf einem Leuchttisch liegt und Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist. |
Treiber-Optionen |
Die Einstellungen für das ausgewählte Ausgabegerät. Die verfügbaren Optionen hängen vom jeweiligen Ausgabegerät ab. |
|
Druckmaterial-Anzeigename |
Der Name des Druckmaterials, der in den Auftragseigenschaften angezeigt wird. Diese Option kann dazu verwendet werden, benutzerdefinierte Druckmaterialnamen in die Druckmaterialliste aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte „Farbverwaltung". |
|
Importiere |
Durch Klicken auf diese Option kann ein Druckmaterialname aus einem vorhandenen ICC-Profil importiert werden. |
|
Dateiname |
Der Name des ICC-Profils, das durch Klicken auf Speichern oder Erzeugen erstellt wird. Wenn Sie ein Duplikat eines ICC-Profils erstellen möchten, ändern Sie den Namen, bevor Sie weitere Änderungen durchführen, und erzeugen Sie das Profil neu. Auf diese Weise können Sie aufgrund eines vorhandenen Profils ein neues Profil erstellen. |